Gästebuch

Kommentar von Winston Churchill | 30.09.2011

"Wenn die Gegenwart über die Vergangenheit zu Gericht zu sitzen versucht, wird sie die Zukunft verlieren!"

Kommentar von Platon | 30.09.2011

"Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit
ist die vorgespielte Gerechtigkeit!"

Kommentar von Dieter Sroka | 30.09.2011

Man sollte sich in Tüddern schämen wenn man auf solche Art und weise in ein Endspiel einzieht, wäre das Mädchen Älter gewesen o.k. aber jünger, Kopf hoch Mädels man sieht sich immer zweimal im Leben.

Kommentar von Michelle | 29.09.2011

Das ist echt das letzte, aber wenigstens wisst ihr, dass ihr auf dem Platz gewonnen habt und das ist wichtig!!

Kommentar von Friedhelm Görtz--FRIGÖ 61 | 29.09.2011

Das war wieder typisch.Die unterklassige Mannschaft macht das beste Spiel und wirft den Favoriten aus dem Pokal.Nach Spielende wurde von Tüdderner Seite schon hämisch über Einspruch lamitiert.Kannte Tüddern dort schon, wie die Spruchkammer entscheidet.
Oder war man an der Entscheidung beteiligt? Egal wie jetzt entschieden wurde man trifft sich immer zweimal im Leben,und dann wird Tüddern sportlich und fair weggeputzt.
Kopf hoch und spielt weiterso.

Kommentar von Anna | 29.09.2011

Ich finde es auch richtig unfair und vorallem unsportlich, da wir verdient gewonnen haben da wir klar besser waren. Jeder hat mal einen schlechten Tag aber deswegen anderen gegenüber unfair zu werden find ich nicht gut. Da wir von der Regel wirklich nichts wussten denke ich kann man auch einfach so fair sein und darüber hinweg sehen, da sonst hätten wir uns sicher daran gehalten. Trotzdem wissen wir das wir gewonnen haben und das wirklich, was Tüddern nicht von sich behaupten kann.

Kommentar von Alina | 29.09.2011

Ich Finde es einfach nur Ungeheuerlich das Tüddern so gesagt "gewonnen" hat nur weil Die Ratheimer Mädchen ein Jüngeres Mädchen im Tor hatten..

Pfuii .. Ich hab ihnen Beek so gegönnt

Kommentar von Manfred | 29.09.2011

Hab das Spiel selber verfolgt und bin schon sehr darüber enttäuscht, dass eine klassenhöhere Mannschaft es nötig hat sich auf irgendwelche unsinnigen Regeln zu berufen, um ins Endspiel zu kommen. Die Verantwortlichen von Tüddern sollten sich etwas schämen, zudem man und das muss man sich einmal vorstellen, von Spielbeginn an wusste, dass Ratheim eine jüngere Spielerin eingesetzt hat. Als man dann zum Spielende gemerkt hat, dass man Ratheim nicht wie erwartet "abschießt", beruft man sich auf diese Regel. Solche Leute sind in meinen Augen die Totengräber des Jugendfußballs. Man ist wahrscheinlich auch noch Stolz darauf einer aufopferungsvoll kämpfenden und sehr gut spielenden Ratheimer Mannschaft, die Chance auf ein Endspiel im Beecker Waldstadion zu nehmen. Zudem hatten einige Tüdderner Verantwortliche nichts besseres zu tun, die sich zurecht freuenden Ratheimer Mädchen darauf hinzuweisen, dass man aufgrund dieses blödinnigen Regelverstosses, eben nicht ins Endspiel kommt. Sehr sportlich. Ich finde das Ganze wäre auch mal einen öffentlichen Bericht in einer Zeitung wert. Sollte Tüddern Kreispokalsieger werden, was ich nicht hoffe, dann ist Ratheim eben der Kreispokalsiegerbesieger.

Kommentar von Wolfgang Peters | 29.09.2011

So ein Mist wie kann der Verband da nur Zustimmen, aber was soll man da schreiben wenn man überlegt das Katar eine Weltmeisterschaft austragen kann.

Hoch lebe der Fussball und Menschlichkeit

Kommentar von SvenS | 29.09.2011

Hey das ist eine absolute Frechheit und das ist typisch für die heutige Gesellschaft.... Es zählen nur noch unwichige Sachen. Menschlichkeit und andere Werte die man eig. als normal und ganz wichtig zählt interessieren niemanden mehr
Da sag ich nur "bist du Assi, bist du König"

Naja und eben auch üblich für den Verband ist auf Kreisebene nicht anders...
Soweit ab von der Realität wie die sind eine vollkommen typische Entscheidung.


Pfui...

Kommentar schreiben

*
*
Bitte rechnen Sie 2 plus 3.*

* Pflichtfelder

- HINWEIS: IP und E-Mailadresse werden auf Echtheit geprüft -