Herzlich Willkommen > Seniorenmannschaften > Herzlich willkommen beim VfJ Ratheim 1912 e.V.

Willkommen beim VfJ Ratheim 1912 e.V.

Wir begrüßen Sie herzlich auf den offiziellen Internetseiten des VfJ Ratheim 1912 e.V.

Hier erfahren Sie Aktuelles und Wissenswertes rund um unseren Verein für Jugendsport. Weiterhin finden Sie Informationen zu allen Senioren- und Juniorenmannschaften, sowie alle

Ergebnisse und Tabellen

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unserem Internetangebot!

Bilder der Woche

Neue Ausrüstung für die Zweite Mannschaft!!!

kamps

Die Zweite Mannschaft freut sich über die neuen Poloshirts, die diese Woche stellvertretend von Olga Sevastyanov an Flo Gehr und Dustin Göbbels überreicht wurden. Die Inhaberin der Bäckerei Kamps in Ratheim ermöglicht durch das ergänzende Sponsoring einen einheitlichen Auftritt des großen Kaders in der B-Liga.
Im Namen der gesamten Mannschaft und des Trainerstabs möchten wir uns auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Wir hoffen in den kommenden Wochen die ersten Punkte der noch jungen Saison in den neuen Poloshirts feiern zu können.

 

Aktuelle Information

Spektakuläre zweite Halbzeit!

09.03.2016 17:03

VfJ Ratheim  - SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath 4:1 (2:1)

Die 1. Mannschaft sicherte sich nach einer eine spektakulären zweite Halbzeit den ersten Sieg 2016, nachdem der Gast zunächst ein offenes Duell lieferten. Erst nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild auf dem Platz. Aggressiv und mit deutlich mehr Bewegung und Tempo zog der Jugendsport davon. Die Spielvereinigung aus Birgden/Langbroich/Schierwaldenrath hatte nicht mehr den Hauch einer Chance. 

Tore: Yannick Schenesse (18.). Kevin Almstedt (18.). Mike Adams (65.) Jan Schaper (88.)

für den Gast traf Benedikt Wouters (33.)

 

Glück auf

 


Seniorenspiele am Sonntag, den 06.03.2016

05.03.2016 13:03

1. Mannschaft, Sonntag, 06.03.2016, Anstoss 15:00h


VfJ Ratheim  - SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath

 

VfJ will den ersten Dreier 2016

Es wird ein Spiel auf Augenhöhe gegen einer sehr kompakten und laufstarken Mannschaft. Außerdem will man die Chance auf Revanche für die Heimspielniederlage (3:1 verlor man verdient im Hinspiel). Auch wenn man Zuhause stark aufspielt (4 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage, Tore: 24:8) sollte man den Gast nicht unterschätzen.

Die Macht an der Rur ist nur der VfJ!

 

Glück auf

 

 

 

VfJ startet mit einem Remis in die Rückrunde

29.02.2016 18:02

SV Schwanenberg - VfJ Ratheim 1:1 (1:0).

Trotz guter Torchancen mussten sich die Schwäne am Ende mit einem Unentschieden begnügen. Jens Körfer sorgte nach 35 Minuten für die Führung. Gleich vier dicke Möglichkeiten wussten Frank Strothkämpers Mannen im zweiten Durchgang frei vor VfJ-Schlussmann Stefan Nimpong auszulassen. Einen ihrer seltenen Angriffe nutzten die Gäste stattdessen durch Patrick Freck mit Beginn der Schlussviertelstunde zum Ausgleich.

Quelle RP online

Rückrundenauftakt: Schwanenberg - VfJ

26.02.2016 11:02

SV Schwanenberg - VfJ Ratheim

Sonntag, 28.02.16, Anstoß 14:30h

Kunstrasenplatz Schwanenberg, In der Schlei, 41812 Erkelenz

 

Bericht RP online

Brachelen erwartet Würm/Lindern

Kreisliga A: Mit der heutigen Partie auf dem Kunstrasenplatz in Brachelen beendet das Kreisoberhaus die Winterpause und startet in die Rückrunde. 

m Kreisoberhaus wird die Meisterschaft mit dem 16. Spieltag fortgesetzt. Den Rückrundenauftakt machen bereits heute ab 20 Uhr der SV Brachelen und die SG Union Würm/Lindern. Ihre gute Form beim eigenen Taxi-Venrath-Cup hat die Elf von Trainer Jörg Beyel eingebüßt, gingen die letzten drei Testspiele gegen Schafhausen (0:3), SC Erkelenz (3:4) und SC Ederen (1:3) verloren. Nur elf von möglichen 45 Zählern holte der SVB in der Hinrunde. Eklatant war dabei die Auswärtsschwäche - die Brachelener holten nur einen Punkt beim Remis gegen 1. FC Wassenberg/Orsbeck). Mit ein Grund war auch die fehlende Disziplin: 33 Gelbe, zwei Gelb-Rote sowie fünf Rote Karten.

Gut gerüstet für den zweiten Saisonteil scheint die SG Würm/Lindern zu sein. Souverän setzte sie sich beim Rur-Wurm-Cup des VfJ Ratheim durch. Bei den Sportfreunden Uevekoven gewannen die Schützlinge von Trainer Jo Lambertz ein Testspiel mit 6:1.

Spitzenreiter FC Wegberg-Beeck II ist klarer Favorit beim Tabellenvorletzten SV Scherpenseel. Ihr letztes Testspiel gewannen die Kleeblätter beim Bezirksligisten aus Uevekoven mit 6:3. Der A-Liga-Spitzenreiter zeigte sich überhaupt treffsicher und erzielte 26 Tore in fünf Vorbereitungsspielen.

Der SV Kuckum sollte beim Schlusslicht VfR Übach-Palenberg nichts anbrennen lassen. In den beiden Testspielen gegen die Bezirksligisten Sparta Gerderath (0:3) und Germania Kückhoven (0:4) zogen Axel Malchows Schützlinge jeweils den Kürzeren.

Der SV Schwanenberg erwartet den VfJ Ratheim. Bereits das Hinspiel (2:0) entschieden die Schwäne für sich. In vier von fünf Testspielen behielten Frank Strothkämpers Mannen die Oberhand. Der VfJ testete gegen Union Schafhausen (2:4), JSV Baesweiler (3:2), TuS Wickrath (1:1) und SC 09 Erkelenz (2:1).

Der 1. FC Heinsberg/Lieck führt das breite Mittelfeld an, möchte nun im Rückspiel gegen den 1. FC Wassenberg/Orsbeck seine Heimbilanz weiter aufbessern, zudem Revanche für die Niederlage aus der Hinserie nehmen. Der Neuling blieb in den Testspielen ungeschlagen und hat mit dem Sieg im Nachholspiel gegen den SV Scherpenseel den Abstand auf den ersten Abstiegsplatz auf zehn Punkte ausgebaut.

Der SV Helpenstein möchte auswärts bei der SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath Revanche für die 2:4-Heimniederlage zum Saisonstart nehmen. Im letzten Test gab es ein 1:1 gegen den Dülkener FC vom Niederrhein.

Ein Polster von zwölf Punkten auf den ersten Abstiegsplatz hat der TuS Jahn Hilfarth zum Beginn der Rückrunde. In der Vorbereitung auf den zweiten Saisonteil waren die Jahn-Kicker sparsam mit Testspielen. Nur gegen Rhenania Immendorf wurde gespielt (2:1). Dazu kam der Rur-Wurm-Cup beim VfJ Ratheim, bei dem aber ohne Punkt und Tor bereits nach den Gruppenspielen das Aus kam. Am Sonntag kommt der VfL Übach-Boscheln nach Hilfarth. Der hat sich mit dem Sieg im Nachholspiel gegen den SV Holzweiler auf Rang sechs vorgekämpft.

Der SV Holzweiler setzt auf die Rückrunde. Da wäre ein gelungener Start gegen den SV Breberen Gold wert. Die Selfkänter zählen aber mit 15 Punkten zu den auswärtsstärksten Teams. Trainer Matthias Denneburg möchte sich mit dem Klassenerhalt aus Holzweiler verabschieden. Mit Norbert Deckers hat der HSV einen Nachfolger gefunden.

Quelle: RP

Union triumphiert bei Rur-Wurm-Cup

24.02.2016 09:02

Fußball: A-Ligist SG Union Würm/Lindern siegt im Finale mit 3:0 gegen B-Ligist Roland Millich.

Beim zweiten Rur-Wurm-Cup des VfJ Ratheim setzte sich A-Ligist SG Union Würm/Lindern im Finale klar mit 3:0 gegen den B-Liga-Tabellenführer der Staffel 2, SV Roland Millich, durch. Steven Kohnen besorgte nach sieben Minuten die Führung, ehe René Lambertz zum 2:0 (17.) traf. Wenig später (19.) scheiterte Felix Klee mit einem Foulelfmeter an Rolands Keeper Alexander Gärtner. Serhat Cubukcioglu stellte den 3:0-Endstand (42.) her.

Das Spiel um Platz drei gewann Gastgeber Ratheim mit 6:0 gegen die Reserve des 1. FC Wassenberg/Orsbeck. Die Tore erzielten Fatih Oduncu (5.), Kevin Almstedt (7.+35.), Kevin Schaper (14.), Samuel Nadane (25.) und Mark Bräuer (31.). Neben dem großen Wanderpokal erhielten die Würmer noch 75 Euro des Preisgeldkuchens. Millich bekam 50, der VfJ Ratheim 25 Euro. Zudem erhielten die ersten Vier je einen Ball.

In den Halbfinals zuvor hatte Millich den Ausrichter durch Manuel Memengas Treffer mit 1:0 besiegt. Anschließend schlug der spätere Turniersieger Wassenberg/Orsbecks Zweite (war für das Erstteam eingesprungen, das ein Nachholspiel zu bestreiten hatte) durch Tore von Fabrice Schmidt und Nico Pannhausen (2) mit 3:0.

In der Vorrunde hatte sich Ratheim in der Gruppe A (jeweils 1:0 gegen GW Karken und Wassenberg/Orsbeck) durchgesetzt. Karken und Orsbecks Zweite waren nach einem 2:2 im direkten Duell punkt- und torgleich. Karken verzichtete dann auf ein Elfmeterschießen. Die Gruppe B wurde klar von der SG Würm/Lindern (4:0 gegen Millich, 1:0 gegen TuS Jahn Hilfarth) beherrscht. Platz zwei sicherte sich Millich durch ein 3:0 gegen die Jahn-Kicker.

 

Quelle: RP