Willkommen beim VfJ Ratheim 1912 e.V.
Wir begrüßen Sie herzlich auf den offiziellen Internetseiten des VfJ Ratheim 1912 e.V.
Hier erfahren Sie Aktuelles und Wissenswertes rund um unseren Verein für Jugendsport. Weiterhin finden Sie Informationen zu allen Senioren- und Juniorenmannschaften, sowie alle
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unserem Internetangebot!
Neue Ausrüstung für die Zweite Mannschaft!!!

Aktuelle Information
Unsere Damen holen sich den Stadtmeistertitel
12.01.2016 20:01
In einem Finalspiel gegen die Hilfarther Damenmannschaft konnten sich unseren Frauen mt 3:1 durchsetzen.
Lena Grates und Celine Schiffer schossen in der ersten Halbzeit das 1:0 und das 2:0.
Nach dem Wechsel machten die Hilfarther durch den Anschlusstreffer ( Darleen Hansen)
es noch einmal spannend. Durch den dritten Treffer unserer Mannschaft sicherte Sarah Ersoy
den Stadtmeistertitel.
VfJ gewinnt ein ereignisreiches Spiel um Platz 3 mit 9:1
11.01.2016 08:01
Roland Millich feiert Schützenfest im Finale
Hallenfußball: Mit einem 9:1-Erfolg gegen Ausrichter Ay-Yildizspor sichern sich die Millicher den Stadtmeistertitel
Bereits nach wenigen Minuten des Finals hatte Mevlüt Uludag genug gesehen: Der Vorsitzende von Ay-Yildizspor Hückelhoven verließ seinen Posten in der Sprecherkabine und suchte das Weite. So musste er nicht live und in Farbe miterleben, wie sein Team im Endspiel der Hückelhovener Hallenfußball-Stadtmeisterschaft seine Grenzen aufgezeigt bekam: Mit 9:1 fertigte der SV Roland Millich das Team des Ausrichters ab und sicherte sich damit souverän und verdient den Titel. Schon bis zum Pausenpfiff schossen sich die Millicher durch Mustafa Hajrizi, Sascha Schreinemacher, Pascal Schostock und Fabian Morassi eine 4:0-Führung heraus, nach Wiederbeginn erhöhten Waldemar Gizel, Hajrizi (2) und Schostock (2), für den Ehrentreffer von Ay-Yildizspor sorgte Burhan Yüksel zum zwischenzeitlichen 1:5.
Ohne Niederlage waren die Millicher als Gruppenerster durch die Vorrunde und die späteren K.o.-Runden - lediglich beim 4:3-Erfolg im Viertelfinale gegen den TuS Jahn Hilfarth wurde es einmal eng - marschiert, hatten dabei direkt im ersten Gruppenspiel den späteren Finalgegner bereits mit 7:2 abgefertigt. Exakt sieben Stunden später trafen beide Teams im Endspiel dann erneut aufeinander und beschlossen damit torreiche Titelkämpfe. Fünf Siege und 29:9 Tore standen am Ende für den neuen Titelträger zu Buche, der damit nicht nur eine lange Durststrecke beendete, sondern sich auch für die beiden Endspiel-Niederlagen von 2012 und 2013 gegen Ay-Yildizspor revanchierten.
Mit ein wenig Abstand konnte Mevlüt Uludag dann aber doch auf einen erfolgreichen Tag zurückblicken: Zum dritten Mal in Folge war sein Klub Ausrichter der Titelkämpfe, sorgte unter anderem wieder mit türkischen Spezialitäten für besondere Gaumenfreuden und heimste dafür sowie für die gute Organisation wieder einmal Lob von allen Seiten ein. "Wir können uns sogar vorstellen auch im kommenden Jahr noch mal als Ausrichter zu fungieren", sagte Uludag, "schließlich feiern wir 2017 unser 25-jähriges Bestehen." Passend dazu würden sich Ay-Yildizspor allerdings wohl auch mal wieder über einen Titelgewinn freuen, denn seit sie als Ausrichter fungieren, ist den Türken das verwehrt geblieben. Nach den Titelgewinnen 2012 und 2013 schieden sie 2014 als Letzter bereits nach der Gruppenphase aus, während im Vorjahr der spätere Stadtmeister VfJ Ratheim beim 1:5 im Halbfinale Endstation war.
Für den Titelverteidiger aus Ratheim kam gestern in der Dreifachhalle an der Mittelstraße in der Neuauflage vom 2015er-Halbfinale gegen Ay-Yildizspor das Aus, er unterlag mit 4:6 im Neunmeterschießen. Bis eineinhalb Minuten vor dem Ende hatte der VfJ noch mit 1:4 zurückgelegen, um sich dann doch noch ins Strafstoßschießen zu retten - allerdings ohne Erfolg. Im Spiel um Platz drei schossen sich die Schützlinge von Trainer Sebastian Birwe ein bisschen den Frust von der Seele und fertigten Germania Hilfarth mit 9:1 ab. "Auch wenn die letzten beiden Partien sehr deutlich ausgegangen sind, haben wir spannende und sehenswerte Partien bei diesen Titelkämpfen gesehen", resümierte Hans-Josef Geiser nach knapp acht Stunden Hallenfußball nonstop. Bei der Siegerehrung ließ es sich der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Hückelhoven nicht nehmen, sich bei allen Beteiligten zu bedanken und gemeinsam mit Hückelhovens Bürgermeister Bernd Jansen die Pokale und Siegerprämien zu überreichen.
Quelle: RP online
Glückwünsch an Roland Millich und ein Dank für den Ausrichter Ay-Yildizspor der ein perfektes Turnier organisiert hat.
Hallenstadtmeisterschaft 2016
05.01.2016 16:01
Hallenstadtmeisterschaft der Stadt Hückelhoven 2016
Ausrichter Ay-Yildizpor Hückelhoven e.V.
Am Sonntag 10.01.2016 ab 10.00h in Sporthalle in Ratheim, Mittelstrasse
Gruppe A: Borussia Hückelhoven, Viktoria Doveren, Tus Jahn Hilfarth
Gruppe B: Roland Millich, Ay-Yildizpor, SV Brachelen
Gruppe C: VfJ Ratheim, Germania Hilfarth, SV Baal
Gruppe D: GW Schaufenberg, Vikt. Kleingladbach, Germania Rurich
Damen: VfJ Ratheim, TuS-Jahn Hilfarth
Glück auf
Phantastische Turnierleistung
04.01.2016 18:01
Die Mannschaft von Trainer Sebastian Birwe zeigt beim Presse-Cup eine fantastische Turnierleistung und war ganz dicht dran am Einzug ins Halbfinale. Leider reichten zwei Siege nicht, da Kuckum und Schafhausen die bessere Tordifferenz hatte.
Ergebnisse Hauptrunde
SF Uevekoven-VfJ Ratheim 2:3
VfJ Ratheim-SV Kuckum 2:3
FC U. Schafhausen-VfJ Ratheim 2:3
Glückwünsche an den verdienten Turniersieger aus Würm/Lndern der im Finale Kuckum mit 2:0 bezwang.
Vielen Dank an den Ausrichter SC Erkelenz. Wie bereits im Jahr davor, hat der Verein alles super organisiert.
Glück auf
1. Mannschaft in der Hauptrunde des HS-Pressecup/Willy-Stein-Gedächtnisturnier
02.01.2016 20:01

Unsere 1. Mannschaft zieht als Gruppenerster in die Endrunde ein!
Ergebnise Vorrunde:
Lövenich-VfJ Ratheim 0:7
VfJ Ratheim-FC Randerath-Porselen 0:4
VfJ Ratheim-SC 09 Erkelenz 6:1
TuS Rheinland Dremmen-VfJ Ratheim 2:3
Hauptrunde am Sonntag ab 12:30h, Endspiel ab ca. 18:00h
Glück auf